Aktuelles

Karl Steiner triumphiert bei den Meisterschaften
Der TV Birenbach hat erneut Grund zum Feiern: Karl Steiner, mit beeindruckenden 92 Jahren, hat bei den jüngsten Meisterschaften einen herausragenden Erfolg erzielt. Mit beeindruckender Leistung und unermüdlichem Einsatz sicherte er sich den ersten Platz im Sprint und Kugelstoßen in seiner Altersklasse und brachte damit Ruhm und Ehre für seinen Verein.
In einem spannenden Wettkampf bewies Karl Steiner seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. Seine Disziplin, sein Trainingseifer und seine Willenskraft machten den Unterschied und führten ihn verdient auf das oberste Treppchen des Siegerpodests.
Der gesamte TV Birenbach ist stolz auf diesen Erfolg und gratuliert Karl Steiner herzlich zu diesem großartigen Triumph. Sein Sieg ist nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch eine Inspiration für alle Vereinsmitglieder und Nachwuchssportler.
Wir danken Karl für seinen unermüdlichen Einsatz und freuen uns auf viele weitere Erfolge in der Zukunft!
Wichtiger Hinweis zur Nutzung des Hartplatzes
Leider müssen wir erneut feststellen, dass es auf dem Hartplatz zu erheblichen Müllablagerungen kommt. Trotz mehrfacher Hinweise und Appelle an das Verantwortungsbewusstsein der Nutzer*innen hat sich die Situation nicht verbessert – im Gegenteil, sie eskaliert zunehmend.
Als Verein setzen wir uns gerne für ein offenes Sport- und Freizeitangebot ein. Gleichzeitig erwarten wir aber auch einen respektvollen Umgang mit unserem Gelände und der Umwelt.
Sollte sich die Situation kurzfristig nicht deutlich bessern, sehen wir uns gezwungen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen um die Verschmutzung zu verhindern
Wir appellieren eindringlich an alle Nutzer*innen: Bitte werft den Müll in die aufgestellten Mülleimer und tragt dazu bei, dass der Platz sauber und für alle zugänglich bleibt.
Euer
TV Birenbach
TV Birenbach beim Dankeabend „Vorbilder 2025“ der Württembergischen Sportjugend –
Alex Joos unter den Top 15!

Am Freitag, den 16. Mai 2025, war der TV Birenbach zu Gast im „SpOrt Stuttgart“, wo die Württembergische Sportjugend (WSJ) im Rahmen ihres Wettbewerbs „Vorbilder 2025“ zum feierlichen Dankeabend für ehrenamtlich Engagierte eingeladen hatte. Unter dem Motto „Ohne Euch läuft nix!“ würdigte die WSJ über 230 Ehrenamtliche aus ganz Württemberg, die mit Herzblut den Sport und das Vereinsleben bereichern.
Alex Joos, Jugendleiter Fußball, Fußballjugend-Trainer, TVB-Ausschussmitglied und Social-Media-Beauftragter des TV Birenbach, wurde in diesem Jahr für sein außergewöhnliches Engagement nominiert – und erreichte unter über 238 Teilnehmenden einen großartigen 12. Platz! Zusätzlich ist Alex im Verein verantwortlich für Kommunikation und grafische Darstellung nach außen. Er gibt dem TV Birenbach ein modernes und sympathisches Gesicht.

Zu Gast im Namen des TV Birenbach waren 1. Vorstand Thomas mit Frau Bettina Dangelmeyer sowie Alex mit Frau Amelie Joos, die gemeinsam einen festlichen Abend voller Wertschätzung, Austausch und Inspiration erlebten.
Ein emotionaler Höhepunkt war der beeindruckende Vortrag von Samuel Koch & Friends, der mit viel Tiefgang, Humor und Lebensfreude über Mut, Gemeinschaft und die Kraft des Ehrenamts sprach. Seine Botschaft: Jeder kann ein Vorbild sein – durch Haltung, Taten und Herz.

Der Dankeabend war eine gelungene Wertschätzung für all jene, die mit Leidenschaft und Einsatz den Sport in Württemberg möglich machen.
Wir sind stolz auf dich, Alex – und danken allen, die sich im Verein engagieren. Ihr seid unsere wahren Vorbilder!
Weitere Infos zum Wettbewerb „Vorbilder 2025“ der WSJ: https://www.wlsb.de/unsere-themen/vorbild-sein/wettbewerb-vorbilder
TV Birenbach Jahreshauptversammlung 2025
Am Freitag, den 14. März 2025, fand um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle des TV Birenbach die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung umfasste unter anderem Berichte des zweiten Vorsitzenden, des Hauptkassiers sowie der verschiedenen Abteilungen wie Jugendfußball, Fußball, Jugendturnen, Erwachsenensport und Radsport. Zudem standen auch einige Wahlen an.
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Suche nach einem neuen ersten Vorsitzenden, da die Position vakant war. Der Verein rief interessierte Mitglieder dazu auf, sich für dieses verantwortungsvolle Amt zu melden, um die Zukunft des TV Birenbach aktiv mitzugestalten.
Da sich leider niemand für das Amt gefunden hatte, ließ sich Thomas Dangelmeyer als erster Vorstand wählen. Als zweiten Vorstand stellt sich Tamara Petrick kurzentschlossen zur Wahl auf, um alle Posten wieder besetzen zu können. Die neue Wirtschaftsführerin wurde Sarah Richter. Jacqueline Kück und Samantha Dangelmeyer übernehmen ab sofort die Abteilung Jugendturnen. Für die Abteilung Radsport wurde wie gewohnt Monika Wagner gewählt, sowie für die Fußball Abteilung Rainer Christoffel und als Kassierer Ralf Gairing.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle gewählten Vorstandsmitglieder und Funktionsträger.
- Ihr Engagement ist essenziell für die positive Entwicklung des Vereins.
Die Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen des erfolgreichen Jahres 2024. Besonders hervorgehoben wurde der große Erfolg der zahlreichen Vereinsveranstaltungen, die trotz einer geringen Personenanzahl bei den Arbeitsdiensten reibungslos und erfolgreich durchgeführt wurden. Dies zeigt, wie stark der Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft im Verein sind. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sich in Zukunft noch mehr Mitglieder aktiv beteiligen, um die hohe Qualität der Events weiterhin sicherzustellen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben. Ohne dieses Engagement wären solche Veranstaltungen nicht möglich.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Hauptversammlung war die Wiederaufnahme der aktiven Herrenmannschaft zur Saison 2024/25 nach einer längeren Pause. Das Team tritt in der Kreisliga B3 an und legte einen vielversprechenden Start hin. In den ersten drei Spielen konnten bereits zwei Siege und eine Niederlage verbucht werden. Die Mannschaft zeigt großen Einsatz sowohl bei den Spielen, als auch im Training sowie im Verein und erhält dadurch starke Unterstützung von Vereinsmitgliedern und Fans.
Zudem wurde das Sportangebot des TV Birenbach kürzlich erweitert: Ab sofort gibt es eine Kyokushinkai-Karate-Gruppe, die eine neue Möglichkeit für Kampfsportbegeisterte bietet. Darüber hinaus ist der Kraftraum nun nach einer längeren Auszeit wieder geöffnet und steht den Mitgliedern für ihr Training zur Verfügung.
Der Verein blickt stolz auf das vergangene Jahr zurück und freut sich darauf, auch 2025 mit spannenden Veranstaltungen die Mitglieder und Gäste zu begeistern. Der TV Birenbach bedankt sich bei allen Mitgliedern, Übungsleitern, Sponsoren und Unterstützern für ihr Engagement und freut sich auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2025.
Saubere Aktion!
Kurz vor den Ferien haben engagierte Eltern und unsere Fußball-Kids den Bereich rund um den Kunstrasenplatz und die Container aufgeräumt. Dabei kamen zwei volle Schubkarren (240 l) Müll zusammen – darunter unzählige Glasscherben, Chips- und Süßigkeitenverpackungen sowie jede Menge Restmüll!
Liebe Eltern, bitte erinnert eure Kinder daran, ihren Müll nicht einfach wegzuwerfen. Wir möchten unseren Platz sauber halten und werden zukünftig konsequenter gegen Müllverschmutzung vorgehen.
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben!
Einlaufkinder aus der F- und E-Jugend des TV Birenbach beim SSV Ulm
Am 26. Januar 2025 erlebten die Kinder der F- und E-Jugend des TV Birenbach ein unvergessliches Highlight: Sie durften als Einlaufkinder beim 2. Bundesliga-Spiel des SSV Ulm gegen Jahn Regensburg im Donaustadion dabei sein.
Die 23 jungen Fußballer freuten sich schon lange auf diesen besonderen Moment. Für die meisten von ihnen war es das erste Mal, in einem großen Stadion zu stehen und die einzigartige Atmosphäre eines Profi-Spiels hautnah zu erleben. Die Aussicht, gemeinsam mit den Spielern einzulaufen, war für alle ein unvergessliches Erlebnis, das sie stolz machte.
Kompletter Bericht unter: https://www.tvbirenbach.de/fussball-jugend.html
Rückblick 2024
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung im Jahr 2024!
Ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 liegt hinter uns – ein Jahr voller sportlicher Erfolge, geselliger Veranstaltungen und wertvoller Gemeinschaftsmomente. All das wäre ohne Ihre großartige Unterstützung nicht möglich gewesen. Dank Ihnen konnten wir Anschaffungen tätigen, unsere Angebote erweitern und unseren Mitgliedern ein vielfältigeres Vereinsleben bieten. Ob im sportlichen Bereich, bei unseren Veranstaltungen oder in der Vereinsinfrastruktur – Ihre Hilfe trägt maßgeblich dazu bei, dass der TV Birenbach wachsen und sich weiterentwickeln kann.
Ein besonderer Dank geht an unsere freiwilligen Spender und Unterstützer:
Anna Ungemach Praxis für Ergotherapie / Bikesnboards GmbH / Frank Steiner Steuerberaterkanzlei / Gasthaus Buchs Ottenbach / Gemeinde Birenbach / Gerstner‘s Fruchtsäfte / Haus-, Hof & Gartenpflege Dennis Richter / Höchst Küchenmanufaktur / Josef Fröhlich Technik / Karl Steiner Steuerberater / KrettenhofMarkt / Landhandel Gutlin GbR / Mediendesign Späth GmbH / Meinolf Kurz / Paul Lange & Co. OHG / Pizzeria Il Gargano / Schurr GmbH Garten- und Landschaftsbau / Staufen Baumaschinen GmbH / Stukkateurbetrieb Andreas Bader / SWH Servicetechnik W. Hocker GmbH + Co. KG / WERBORO GmbH & Co. KG / Willi Fent GmbH & Co. KG / Zeta Software GmbH
Ihr Engagement zeigt, dass Vereinsleben mehr ist als nur Sport – es ist Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Wir sind stolz, so starke Partner an unserer Seite zu haben, und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2025!
Jugendjahresfeier 2024 des TV Birenbach
Am Samstagnachmittag, den 7. Dezember 2024, fand die traditionelle Jugendjahresfeier des TV Birenbach statt. Ab 15 Uhr strömten zahlreiche Familien in die festlich geschmückte Gemeindehalle, um gemeinsam einen unterhaltsamen und besinnlichen Nachmittag zu erleben.
Den Auftakt bildeten abwechslungsreiche Auftritte aus den verschiedenen Abteilungen des Vereins. Die Fußballbambinis und die F-Jugend zeigten ihr Können mit kreativen Übungen, die das Publikum begeisterten. Die Tanzgruppen „Tanzmäuse“, „TuttiFrutties“, „Hip4Hop“ und „NoNameMotion“ sorgten mit energiegeladenen Tänzen für mitreißende Stimmung. Auch die Kinder des Kinderturnens („Turnlöwen“ und „Turntiger“) zeigten stolz ihre turnerischen Fähigkeiten und wurden mit großem Applaus belohnt.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Nikolaus, der mit seinem großen Geschenkesack die Kinderaugen zum Leuchten brachte. Jedes Kind erhielt ein kleines Geschenk – ein Moment, der für strahlende Gesichter und weihnachtliche Vorfreude sorgte.
Zum Abschluss lud der TV Birenbach zur traditionellen Fackelwanderung ein. Zwei unterschiedlich lange Runden ermöglichten es Jung und Alt, gemeinsam durch die nächtliche Umgebung zu wandern. Begleitet vom stimmungsvollen Licht der Fackeln wurde die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Zur Stärkung gab es für jedes Kind noch etwas zu essen und zu trinken – ein rundum gelungener Nachmittag, der den Gemeinschaftssinn und das Vereinsleben des TV Birenbach einmal mehr erlebbar machte.

Ein herzliches Dankeschön geht an: Joseph Fröhlich für die Technik, die Gemeinde Birenbach, den Krettenhofmarkt Häderle, Michael Horvath, alle Arbeitsdienste, den Ausschuss, die Abteilungsleiter, alle Übungsleiter sowie die Kinder für ihre tollen Auftritte!
Danke an alle, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben!
Werde Teil unseres Teams
Der TV Birenbach sucht dringend Übungsleiter*innen (m/w/d) für den Bereich Kinderturnen
Du hast Freude am Umgang mit Kindern, bist motiviert und möchtest dich engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen Verstärkung für folgende Turngruppen:
Unsere „TurnBären“ (4–6 Jahre)
Diese Gruppe startet komplett neu und braucht deine Unterstützung! Die Trainingszeiten sind noch flexibel. Bisher fand das Training Mittwochs von 16:15–17:00 Uhr statt. Der Aufbau beginnt ca. 30 Minuten vorher – hier kannst du dich aktiv einbringen und die Gruppe mitgestalten.
Unsere „TurnLöwen“ (6–9 Jahre)
Das Training findet Montags von 16:15–17:15 Uhr statt (Aufbau ab 15:45 Uhr). Hier suchen wir Verstärkung für unser bestehendes Übungsleiter-Team.
Das bringst du mit:
• Begeisterung für Kinder und Bewegung
• Spaß am Anleiten und Mitmachen
• Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich – wir unterstützen dich gerne!
Interesse geweckt?
Dann melde dich bei:
TV Birenbach – Jacqueline Kück
Mail: jugendturnen@tvbirenbach.de
Telefon: 0157 / 34657783
Wir freuen uns auf dich – und die Kinder erst recht!
Sarah Schweizer besucht die Turnkinder des TV Birenbach
Besuch von Politikerin Sarah Schweizer beim Kinderturnen
Am vergangenen Dienstag (23.07.) hatten wir das Vergnügen, die Politikerin Sarah Schweizer, MdL - Landtagsabgeordnete für Göppingen, bei unserer kleinen Turnstunde zu begrüßen. Sowohl die Kinder als auch die Abteilungsleiterin waren begeistert von ihrem Besuch.
Es war eine gelungene Begegnung, bei der alle auf ihre Kosten kamen. Sarah Richter, unsere Abteilungsleiterin, führte Sarah Schweizer durch die Räumlichkeiten und erklärte ihr die verschiedenen Übungen und Spiele, die wir im Kinderturnen anbieten.
Die Kinder waren aufgeregt und stellten viele Fragen, die von Sarah Schweizer geduldig und ausführlich beantwortet wurden. Es war schön zu sehen, wie engagiert sie mit den Kindern interagierte und ihnen motivierende Worte mit auf den Weg gab. Insgesamt war der Besuch von Sarah Schweizer eine Bereicherung für unser Kinderturnen. Es zeigt, wie wichtig es ist, dass Politiker*innen sich vor Ort ein Bild von den Bedürfnissen und Anliegen der Gemeinschaft machen. Wir hoffen, dass dieser Besuch nicht der letzte war und dass wir auch in Zukunft von solchen Begegnungen profitieren können.
Bericht: Sarah Richter, Abteilungsleiterin Kinderturnen
Kurs | Wochentag | Uhrzeit | Altersklasse | Übungsleiter |
---|---|---|---|---|
Geräteturnen gemischt | Samstag | 11:00-13:00 Uhr | ab 1. Klasse | Emilia Erhart, Erwin Brändle |
Geräteturnen gemischt | Montag | 17:15-19:00 Uhr | ab 1. Klasse | Emilia Erhart, Erwin Brändle |
Kinderturnen gemischt (Börtlingen) | Mittwoch | 17:15-18:00 Uhr | ab 1. Klasse | Emilia Erhart, Erwin Brändle |
Geräteturnen gemischt (Börtlingen) | Mittwoch | 18:00-20:00 Uhr | ab 1. Klasse | Emilia Erhart, Erwin Brändle |
Turntiger (Eltern-Kind-Turnen) | Dienstag | 16:00-17:00 Uhr | 2-4jährige | Jacqueline, Jennifer & Alexandra |
Turnbären | Mittwoch | 16:15-17:00 Uhr | 4-5 Jahre | Vanessa, Lisa, Sabrina, Amelie & Manuela |
Turnlöwen | Montag | 16:15-17:15 Uhr | 6-8/9jährige | Verena, Simone, Lucille & Tanja |
31. Bergelestour 2024
960 Teilnehmer
Strecken 87km /139 km
Siegermannschaft: MRSC Ottenbach
trocken / Temperatur16°-23°
alle Infos direkt zur Radsportseite
Sommerfest 22.06.24
Am vergangenen Samstag, dem 22. Juni 2024, fand auch in diesem Jahr wieder unser Sommerfest statt. Neben den Vereinsmeisterschaften am Morgen und dem Elfmeterturnier am Nachmittag, wurden trotz des Regens die Auftritte unserer Tanzgruppen, das traditionelle Lichterfest und die Midnight Summerparty zelebriert. Trotz des Wetters ließen sich zahlreiche Besucher nicht die gute Laune verderben und tanzten fröhlich oder genossen gemütliche Gespräche bis spät in die Nacht.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die trotz Unterbesetzung ihr Bestes gegeben haben, um das Fest am Laufen zu halten. Ebenso möchten wir uns bei dem Kleintierzüchterverein, dem Singkreis, der Feuerwehr, der Gemeinde, dem Bauhof, der Firma Schurr, dem Krettenhofmarkt Häderle, Joseph Fröhlich Technik, DJ Boris B, der Metzgerei Mühleisen, Steffelesbäck, Getränke Hermann, der AH-Mannschaft, unseren Übungsleitern sowie dem Ausschuss bedanken.
11-Meter-Turnier TV Birenbach
Ein voller Erfolg trotz Regen! Trotz des verregneten Wetters hatten wir gestern ein großartiges 11-Meter-Turnier beim TV Birenbach! Über 55 Teilnehmer haben mitgemacht und für eine super Stimmung gesorgt. Ein großes Dankeschön an alle Teams für ein spannendes und faires Turnier!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Sieger:
1. Platz: FC Saufhampton
2. Platz: Baller die Waldfee
3. Platz: AH Birenbach
Der Sonderpreis für den ältesten Teilnehmer ging an die AH Birenbach, die sich nicht nur den dritten Platz, sondern auch die 5l Partydose gesichert haben!
Ein großes Dankeschön auch an alle anderen Teams: 4. Glashoch Rangers, 5. Lindachkicker, 6. Duselschieber, 7. FC Bolzilien, 8. ASV Eislingen AH, 9. 1.FC Ibu 400, 10. Querpass Toni
Wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß hattet wie wir und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Euer Team vom TV Birenbach
Vereinsmeisterschaften 2024
Liebe Birenbacherinnen und Birenbacher, liebe Eltern, liebe Kinder,
wir möchten uns ganz herzlich für die großartige Zusammenarbeit bei den Vereinsmeisterschaften am Samstagmorgen bedanken. Insgesamt haben 61 Kinder teilgenommen, worüber wir uns sehr gefreut haben.
Leider hat das Wetter die Siegerehrung beeinträchtigt, aber wir haben unser Bestes gegeben, um die Veranstaltung trotzdem erfolgreich zu gestalten. Manchmal gibt es einfach Umstände, die wir nicht beeinflussen können. Wir bitten daher um euer Verständnis, schließlich engagieren wir uns alle ehrenamtlich und in unserer Freizeit.
Ein besonderer Dank geht an die Firma Staufen Baumaschinen, Haus-Hof & Gartenpflege Dennis Richter, die Volksbank sowie an alle Mamas, die mir am Morgen geholfen haben.
Sportliche Grüße,
Sarah Richter, Jugendabteilungsleiterin,
mit den Übungsleiterinnen Tanja und Geli
Vandalismus auf dem Vereinsgelände
Vergangenen Vatertag/Christi Himmelfahrt kam es zu Vandalismus auf dem Vereinsgelände. Unbekannte entwendeten Steine und Mauerstücke am Radweg sowie weiteren Stellen auf dem Vereinsgelände und veranstalteten eine Art Weitwurf auf dem Sportplatz sowie Tunneleingang. Hierbei kam es zu einem Sachschaden von 1300€. Anzeige gegen Unbekannt wurde erstattet, die Gemeinde, sowie die Stadt Göppingen informiert. Ein herzliches Dankeschön an unsere aufmerksamen Trainer der D-Jugend, die gemeinsam die Steine auf dem Spielfeld eingesammelt haben. Wer etwas zur Aufklärung des Falles beitragen kann, kann dies gerne an kontakt@tvbirenbach.de mitteilen.1.Vorstand gesucht
Der Turnverein Birenbach e.V. sucht einen neuen ersten Vorstand.
So könnte in Zukunft Ihr neuer Aufgabenbereich aussehen:
-> Präsentation des Vereines
-> Moderation von Veranstaltungen
-> Leiten von Ausschusssitzungen
-> Durchführen von Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung
-> Teilnahme an Veranstaltungen der Gemeinde
-> Besuch von Veranstaltungen von örtlichen Vereinen
Ihr wollt Teil unseres jungen, engagierten Teams werden, um etwas zu bewegen?
Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme über unseren zweiten Vorstand Thomas Dangelmeyer oder unter geschaeftszimmer@tvbirenbach.de
Bericht Jahreshauptversammlung TV Birenbach
Am Freitag den 08.03.24 fand unsere Jahreshauptversammlung in der Gemeindehalle Birenbach statt, dieses Jahr mit 51 Besuchern. Der nun ehemalige erste Vorsitzende Wolfram Thieme hat die Versammlung eröffnet und geleitet. Der Verein ist letztes Jahr wieder gewachsen und wir können aktuell 524 Mitglieder begrüßen. Auch unsere Veranstaltungen, wie Bergelestour und Sommerfest mit Vereinsmeisterschaften waren ein sehr großer Erfolg. Ebenso waren die Halloween Feier, Jugendjahresfeier, Kinderfasching und der sehr spontane Silverstermorgen sehr gute besuchte Feste. Dies hat man vor allem an dem Bericht unseres Kassiers Ralf Gairing erkennen können. Der Verein hat 2023 einen Überschuss von 9.652,55 € erzielt und auch für 2024 werden ähnlich gute Zahlen erwartet. Des weiteren wird der Verein voraussichtlich 2027 Schuldenfrei sein. Da die Kassenprüfung stimmig war, wurde Ralf Gairing, sowie Joachim Pöge einstimmig entlastet.
Auch die Fußball Abteilung hatte gute Nachrichten, welche Abteilungsleiter Rainer Christoffel vortrug. Voraussichtlich wird es im TV Birenbach wieder eine aktive Mannschaft geben, diese trainieren aktuell noch im Probetrainings-Betrieb bis August. Dann wird endgültig entschieden, ob die Mannschaft offiziell als aktive Mannschaft des TV Birenbachs einsteigt. Auch unsere aktuellen Fußballgruppen haben letztes Jahr tolle Leistungen erbracht, sowohl Spieler, als auch unsere Trainer. Die Abteilung Jugendturnen mit Tanz und Leichtathletik hat viel erreicht. So wurde unter anderem ein Schutzkonzept ausgearbeitet und eine Schutzbeauftragte ernannt (Verena Matissek).
Es wurden zwei Trainersitzung abgehalten, davon eine mit allen Abteilungen, sowie eine der Jugendabteilungen. Insgesamt sind aktuell in der Jugendabteilung 114 Kinder und 17 Übungsleiter aktiv. Ebenso in der Erwachsenenabteilung, die aktuell aus sieben Gruppen besteht, zeichnet sich ein Zuwachs an Mitgliedern aus.
Auch dieses Jahr fanden wieder Wahlen statt. Zwei haben ihr Amt niedergelegt. Wir danken Wolfram Thieme und Brigitte Metzger ganz herzlich, die in ihren Positionen den Verein so tatkräftig unterstützt haben und bedauern sehr, dass sie nicht mehr dabei sind. Wir wünschen beiden alles Gute für die Zukunft und hoffen, sie trotzdem weiterhin im Turnverein begrüßen zu dürfen.
Gewählt wurden:
Dritter Vorsitzender: Andreas Nahlenz
Schriftführerin: Leonie Brändle
Abteilungsleiter Jugendturnen: Sarah Richter
Abteilungsleiter Erwachsene: Patrick Knauf
Abteilungsleiter Jugendfußball: Alexander Joos
Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern der Jahreshauptversammlung, sowie allen Übungsleitern, helfenden Händen, Sponsoren und Gönnern, die unseren Verein tatkräftig unterstützen und freuen uns auf ein erfolgreiches, gemeinsames Jahr 2024.
Leichtathlet Karl Steiner
Seit vielen Jahren, gar Jahrzehnten hat der TV Birenbach einen talentierten Athleten, welcher national wie sogar international bereits Erfolge erzielte: Karl SteinerAus seinen unzähligen Leistungen hier ein kleiner Ausschnitt aus aktuellen Wettkämpfen:
Im Februar 2024 erreichte Karl Steiner Platz 1 bei 60 m in M85, sowie beim Weitsprung M85 bei den BW Masters in Mannheim. In der Disziplin Kugelstoßen legte er die WLZ-Bestleistung von 7,74m ab, welche er bereits selbst schon wieder übertroffen hat. Zudem ist er deutscher Meister im 100m Lauf AK90.
Abgesehen von Karl Steiners beeindruckenden Leistungen im Leichtathletik, steht er dem TVB seit Jahren beim Thema Steuern tatkräftig zur Seite.
Lieber Karl, wir gratulieren dir herzlich zu deinen Erfolgen und danken dir von Herzen für dein Engagement und deine Unterstützung in all den Jahren. Du bist ein tolles Vorbild und eine Inspiration für all unseren Nachwuchs. Auf das du uns noch lange erhalten bleibst!
Kinderfasching beim TV Birenbach am 11.02.2024
Am vergangenen Sonntag fand in der Gemeindehalle der Kinderfasching des TV Birenbach statt. Unsere M&Ms, vier Trainerinnen aus der Tanzabteilung, führten gemeinsam mit unserem Moderator durch ein buntes Programm an Spielen wie Eierlauf, Zeitungstanz oder Süßis schnappen, bis hin zu Ententanz und Fliegerlied. Auch in diesem Jahr gab es wieder großartige Auftritte von den NoNameMotions und den Hip4Hops des TVBs. Für die ultimative Faschingsstimmung sorgten die Lollipops der Tanzgarde Rechberghausen mit einer tollen Choreografie zu mitreißender Musik. Ein herzliches Dankeschön an DJ Boris Hopp, Moderator Michael Horvath, sowie Joseph Fröhlich Technik, unseren Arbeitsdiensten für die tatkräftige Unterstützung und natürlich all unseren Besuchern. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Kinderfasching 2025!
Rückblick 2023
Weihnachtsgrüße
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde und Gönner des Turnverein Birenbach, liebe Birenbacher Bürger, das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu. Gemeinsam haben wir dieses Jahr vieles bewegt und ein breites Sportangebot bereitstellen können. Der Lohn dafür ist die steigende Mitgliederzahl, so dass wir jetzt wieder nahezu 30 % der Birenbacher Bürger als Mitglieder verzeichnen können.
Manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die viel Freude bereiten. Sei es ein Lächeln unserer Kleinsten, die ihre ersten sportlichen Schritte machen und persönliche Erfolge erzielen oder die netten Gespräche am Rande einer Veranstaltung oder eines Spieles. Doch nun soll Ruhe einkehren und die Weihnachtszeit für die Familie und Freunde genutzt werden. Ein großes DANKESCHÖN an alle Mitglieder für Ihre Treue zum Verein! Wichtig ist, dass wir mit Mut und Zuversicht in das neue Jahr gehen und die Herausforderungen, die auf uns zukommen, versuchen gemeinsam zu bewältigen.
Die Vorstandschaft bedankt sich ganz herzlich bei allen Übungsleitern und Helfern für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit sowie bei den Sponsoren und Spendern für Ihre Unterstützung und wünscht allen Mitgliedern, Freunde und Gönner des Vereins ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr.
Für das Jahr 2024 wünschen wir vor allem Gesundheit, Frieden, Glück und Zufriedenheit.
Wolfram Thieme, 1. Vorsitzende
Jugendjahresfeier und Fackelwanderung 09.12.2023
Nach langjähriger Pause fand am 09.12.2023 die Jugendjahresfeier der Jugendabteilung des TV Birenbachs statt.
Ein Teil der Gruppen aus Fußball, Tanz und Turnen präsentierten ihr Können. Ein breit gefächertes Programm aus tolle Choreografien, Turnübungen, Geschicklichkeits- und Taktikübungen, welche über mehrere Wochen und Monate eingeübt wurden und einen Einblick in den Trainingsalltag ermöglichten, füllten den Nachmittag. Die fantastischen Leistungen unserer Jugendgruppen fielen auch dem Nikolaus ins Auge, weshalb er sich auf den weiten Weg zu unserer Jugendjahresfeier machte und die Kinder mit Mandarinen und Schokolade belohnte. Anschließend ging es trotz des durchwachsenen Wetters los zur Fackelwanderung. Hierbei gab es die Möglichkeit, eine kleine Runde über den Krettenhof und zurück auf dem Radweg zu gehen oder die große Runde durch ganz Birenbach zu laufen. Im Anschluss wurde der Abend bei Glühwein, Punsch, Hot Lillet und Roter Wurst in gemütlichem Beisammensein genossen und das schöne Adventsfenster bestaunt, welches im Rahmen der Adventsfenster Aktion des HuT- Kultur e.V. Birenbach veranstaltet wurde. Vielen Dank an den 3.Vorstand und seine Frau für die Gestaltung. Herzlichen Dank auch an alle Kuchenspenden, die Jugendabteilung freut sich sehr über die ermöglichten Neuanschaffungen. Ein weiteres herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, ohne euch wäre dieses schöne Fest nicht möglich gewesen.