Dringender Aufruf an alle Birenbacher Bürger!

Veröffentlicht

Am Mittwoch, den 15.Februar 2023 hatte der Ausschuss

vom Turnverein Birenbach 1890 e.V. zu  einem Informationsabend

eingeladen, da einige offenen Stellen in der Vorstandschaft

neu zu besetzen sind. Wir hofften auf Besuch junger- und junggebliebener

Birenbacher Bürger, die der persönlichen Einladung

per Post, per E-Mail, seitens des Aufrufes in der Home-Page

oder der Veröffentlichung im Schurwaldboten folgen, um sich

über die offenen Posten zu  informieren bzw. der eine oder andere

bereit ist, ein Amt zu übernehmen. Leider ist außer Herrn Bürgermeister,

Michael Matzak, keiner gekommen.

Ehrlich gesagt, wir sind traurig und zutiefst enttäuscht, dass das

Wohl des Turnverein, 1890 gegründet, auf so wenig Interesse

stößt und das obwohl der Verein über 500 Mitglieder hat und Vereine

eine tragende Säule des Gemeinwesens sind. Sie spielen eine wichtige Rolle

für die Bindung und Aktivierung bürgerschaftlichen Engagements.

Ja, geradezu ein Aushängeschild für neu hinzugezogene Mitbürger,

deren Kinder in Vereinen soziale Kontakte knüpfen und auch Freundschaften

 schließen.

Um es deutlich zum Ausdruck zu bringen, teilen wir heute schon

mit, dass die Zukunft des Vereins nach der kommenden

Mitgliederversammlung am 17.März 2023 vor der Auflösung stehen wird.

es sei denn, für die  offenen Posten finden sich Leute, die bereit sind,

ehrenamtlich im Verein Verantwortung zu übernehmen. Wie es in den

vergangenen 137 Jahre auch der Fall war.

Die bisherigen Amtsinhaber stehen aus beruflichen und persönlichen

 Gründen für eine weitere Amtszeit leider nicht mehr zur Verfügung.

Bei unserem Informationsabend hätte sich jeder Interessent informieren

 können, welche Aufgaben bei den jeweiligen Posten zu erfüllen sind.

Bitte nicht jammern, wenn der Turnverein aufgelöst wird und ihr  

dann eure Kinder in den nächsten Verein fahren und wieder

 abholen müsst. Ganz zu schweigen von den nicht mehr stattfindenden

Fußballspielen,  Auftritten, Kinderfasching, Halloween-Party usw.

Auch die über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Berglestour,

 wird es nicht mehr geben und keine Theaterabende, zu denen

die Besucher bisher aus dem ganzen Kreis gekommen sind.

 

Zu besetzen sind folgende Posten:

 1.Vorstand

 2.Vorstand

  1. Vorstand

 Kassier

Schriftführer

Wirtschaftsführer und Stellvertreter

 

Für den Ausschuss des TVB

i.V. Joachim Pöge, Kassier