Energiesparmaßnahmen gestartet

Auf Initiative unseres ersten Vorsitzenden Wolfram Thieme hat der Ausschuss in seiner Sitzung im Juli über Möglichkeiten zum Energiesparen diskutiert.

Hierbei hatte Wolfram die Idee über die Sommerferien, die Heizungs- und Lüftungsanlage testweise zu drosseln. Die Schule und das Kinderhaus nutzen die Halle während der Ferien nicht und der Turnverein nutzt sie auch nur sehr eingeschränkt.

Die Idee fand große Unterstützung, sodass der Verein die Idee dem stellvertretenden Bürgermeister Herrn Späth vorlegte. Auch er fand die Idee sehr gut. Daher würde eine Fachfirma mit der Umsetzung beauftragt.

Die Lüftungsanlage würde komplett abgestellt und die Heizungsanlage könnte auf ein Minimum gedrosselt werden. Die Warmwasserversorgung ist über die Solaranlage gewährleistet. Da in der Vergangenheit immer wieder die Frage nach der Funktionstüchtigkeit der Solaranlage aufkam, sei am Rande erwähnt, dass diese auch überprüft wurde mit dem Ergebnis, das sie einwandfrei funktioniert.

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen unserem Vorsitzenden und dem stellvertretenden Bürgermeister:

  • Spart die Gemeinde Energie und Geld
  • Der Verein spart auch Energie und Geld
  • Und die Umwelt wird auch noch geschont.

Die Vereinsführung und die Gemeindeverwaltung wollen die Zusammenarbeit nutzen und planen im beiderseitigen Interesse bereits weitere Projekte.

Der Ausschuss beschäftigt sich aktuell mit weiteren Ideen um den Energiebedarf zu reduzieren und eine Kostenexplosion zu vermeiden. Ihr dürft Euch gerne daran beteiligen.

Der Ausschuss